Ente oder Erpel, Salz,125 ml Wasser, Saft von 1 Orange, Mehl, Honig

Ente waschen, abtrocknen und innen salzen. Mit der Brustseite nach unten in den Bräter oder in die Fettpfanne geben, Wasser zufügen und braten. .Ente nach ca. 50 Minuten wenden und weiter braten. Nach Ablauf der Garzeit, Backofen ausschalten und Ente im Bräter ca. 30 min ruhen lassen. Anschließend Tranchieren. Bei der Ente zuerst die Keulen und die Flügel abtrennen. Dazu das Fleisch um das Keulengelenk im Bogen mit einem scharfen Messer einschneiden, die Keule abbiegen und das Gelenk mit einer Geflügelschere oder einem  Messer durchtrennen. Mit den Flügeln genauso verfahren. Das Brustfleisch am Brustbein entlang mit einem scharfen Messer halbieren und vom Gerüst nehmen.

Orangensaft und Honig vermengen und  vor dem  Servieren die Ententeile damit bestreichen, Backofen auf Grill einschalten und die Haut kurz knusprig braten. Tipp beim Grillen nicht vom Backofen weggehen, Fleisch im Auge behalten, damit die Haut nicht zu braun wird. .Den Bratenfond, wenn nötig entfetten, mit Wasser und Orangensaft auffüllen, aufkochen, mit angerührtem Mehl binden und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Diese leckere, fruchtige  Soßenvariante harmoniert perfekt zu Spargel.

Geschlossenes Gefäß auf dem Rost in die untere Einschubleiste schieben Bratdauer variiert je nach Größe und Alter der Ente oder des Erpels und nach Leistung des Backofens:  bei 160 – 170 °C braucht    2kg Ente     ca. 1,5 – 2h + Ruhezeit im Ofen 30min und länger

3 kg Erpel   ca. 2,5 – 3h + Ruhezeit im Ofen 30 min und länger

Fettpfanne in die untere Einschubleiste schieben, Bratdauer ca. 15 min weniger als im Bräter, Fleisch während des Garens mehrmals mit Wasser oder Geflügelfond übergießen.

 

Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit

hre Familie W. Ramcke

Kontakt
zu uns

Unsere Öffnungszeiten